Mystische (Haus)katzen


Mystische Hauskatzen – Fabelwesen, Legenden und Symbolik rund um die Katze

Die Katze ist eines der ältesten domestizierten Tiere der Menschheit – und zugleich eines der geheimnisvollsten. Schon früh in der Geschichte wurden Katzen mit übernatürlichen Kräften, Magie und Mysterien assoziiert. In zahlreichen Kulturen weltweit ranken sich Mythen, Legenden und Aberglauben um Hauskatzen und katzenähnliche Fabelwesen. Diese Erzählungen spiegeln die ambivalente Haltung wider, die der Mensch gegenüber der Katze hegte – zwischen Verehrung und Furcht.

 

In diesem Beitrag werfen wir einen Überblick über die Rolle mystischer Katzenwesen in verschiedenen Kulturen, ihre Bedeutung als Symbolträger und stellen einige der bekanntesten mythologischen Katzenarten kurz vor. Detaillierte Informationen zu einzelnen Katzenwesen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten.


Die Katze als Symbol des Mystischen

Hauskatzen wurden seit jeher mit Eigenschaften wie Unabhängigkeit, Heimlichkeit, Wachsamkeit und Anmut verbunden. Ihre Fähigkeit, sich lautlos zu bewegen, ihre ausgeprägte Nachtaktivität und ihr rätselhaftes Verhalten machten sie für viele Kulturen zu Grenzgängern zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt.

 

Dualität von Licht und Schatten

Katzen werden oft mit Gegensätzen in Verbindung gebracht: Glück und Unglück, Leben und Tod, Schutz und Unheil. Schwarze Katzen sind in vielen westlichen Kulturen bis heute Symbolträger für Unglück, während sie in anderen Gegenden, etwa in Großbritannien oder Japan, Glücksbringer sind.

 

Katzen und Magie

In der europäischen Folklore wurden Katzen, insbesondere schwarze, häufig als Begleiter von Hexen angesehen. Sie galten als mögliche Verwandlungsgestalten von Hexen oder als Gefäße für dämonische Mächte. Diese Vorstellung trug zur Verfolgung von Katzen – insbesondere während der Hexenprozesse – bei.


Eine Illustration aus „More English Fairy Tales“ aus der Geschichte „ Der König                  der Katzen “.

Mystische Katzenwesen weltweit

 

Europa

In Europa gibt es zahlreiche Legenden über Katzen, die magische Fähigkeiten besitzen oder übernatürliche Gestalten annehmen.

 

Zu den bekanntesten zählen die Kellas-Katze aus Schottland, ein kryptozoologisches Wesen, oder der Cat Sìth, ein Geisterkater der keltischen Folklore, der angeblich Seelen stehlen konnte.


Nordamerika

In der Mythologie der Cherokee wird die Wampuskatze erwähnt, eine furchteinflößende katzenartige Kreatur, die einst eine Frau war und durch einen Fluch zur Kreatur wurde. In der amerikanischen Folklore taucht die Wampuskatze auch als eigenständiges Monster auf.

Wampus - Katze


Bakeneko (Darstellung)

Asien

In Japan finden sich zahlreiche Geschichten über Katzen mit übernatürlichen Fähigkeiten. Besonders bekannt ist der Bakeneko, eine verwandelte Hauskatze mit magischen Kräften, sowie der Nekomata, ein katzenähnlicher Yokai mit zwei Schwänzen, der als Rachegeist gefürchtet ist.

 

In China werden Katzen ebenfalls mit spirituellen Kräften assoziiert und galten in bestimmten Zeiten als Schutztiere gegen böse Geister.


Afrika

In afrikanischen Kulturen symbolisieren Katzen oft Heimlichkeit und Intelligenz. In einigen Regionen werden sie mit dem Schutz vor bösen Geistern in Verbindung gebracht.

 

Die ägyptische Mythologie bringt Katzen eng mit der Göttin Bastet zusammen, einer Beschützerin des Hauses, der Fruchtbarkeit und der Familie, die zugleich eine Kriegerin gegen das Chaos war.


Südamerika

In südamerikanischen Kulturen sind Hauskatzen seltener zentrale Figuren von Mythen, jedoch tauchen katzenartige Wesen in indigenen Überlieferungen auf, insbesondere Jaguare, die mit spirituellen und schamanischen Kräften verbunden werden.

 

Diese Vermischung mit Hauskatzen findet sich in modernen urbanen Legenden.


Die Katze als Schwellenwesen

Ein wiederkehrendes Motiv ist die Katze als Schwellenwesen – ein Tier, das an der Grenze zwischen zwei Welten existiert. Sie lebt eng mit dem Menschen, bleibt ihm jedoch immer ein wenig fremd. Diese Eigenschaft machte die Katze zum idealen Mittler zwischen dem Diesseits und dem Jenseits.

 

In vielen Kulturen galt die Katze als Wächterin von Übergängen:

  • Vom Leben zum Tod: In Japan und Schottland wurden Katzen mit dem Jenseits verbunden.

  • Vom Glück zum Unglück: In Europa standen Katzen oft für plötzliche Schicksalswendungen.

  • Von Tag zu Nacht: Katzen wurden als Tiere der Nacht gesehen, die geheime Dinge wahrnehmen können.


Fazit: Katzen in Mythologie und Volksglauben

Die Hauskatze ist weltweit tief in die Mythologien und Volksglauben eingebunden. Ihre mystischen Eigenschaften und die ihr zugeschriebenen übernatürlichen Fähigkeiten spiegeln menschliche Ängste, Hoffnungen und Vorstellungen von Magie wider. Ob als Wächterin, Dämonin, Heilerin oder Unglücksbringerin – die Katze bleibt ein faszinierendes Symbol für das Unbekannte.


Ball-tailed Cat

Carbuncio

Cath Palug


Cha Kla

Dinamu

Dingmaul

Glawackus


Guoshanhuang

Kaktuskatze

Kasha


Matagot

Mishipeshu

Neko Mata

Pogumk


Raijü

Sekmet

Splintercat

Tsere-Yawa