Hauskatzen - Zubehör


Alles für ein glückliches Katzenleben
Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren weltweit – und das aus gutem Grund. Ihre Mischung aus Selbstständigkeit, Neugier, Verspieltheit und Anhänglichkeit macht sie zu faszinierenden Mitbewohnern.

Doch damit sie sich rundum wohlfühlen, reicht es nicht, nur Futter und Zuwendung zu geben. Ein katzengerechtes Zuhause berücksichtigt die natürlichen Bedürfnisse: schlafen, kratzen, spielen, markieren, erkunden. Diese Seite bietet dir einen Überblick über die Grundausstattung und zeigt, wie du deiner Samtpfote ein echtes Wohlfühl-Revier schaffen kannst.


Kratzmöglichkeiten
Kratzen ist unverzichtbar – für die Krallenpflege, das Reviermarkieren und als Ausgleich für überschüssige Energie. Ein stabiler Kratzbaum oder Kratzbrett verhindert, dass Möbel leiden, und bietet zugleich Kletter- und Beobachtungsplätze.
Gut ist es, mehrere Kratzflächen in verschiedenen Räumen anzubieten. So kann die Katze jederzeit ihrem natürlichen Trieb nachgehen und wird nicht gezwungen, Möbelstücke als Ersatz zu nutzen.


Schlaf- und Ruheplätze
Katzen verschlafen bis zu 16 Stunden am Tag. Umso wichtiger sind mehrere Rückzugsorte: ein weiches Körbchen, eine Höhle für Geborgenheit oder ein Platz am Fenster für den Überblick. Manche Katzen mögen es kuschelig, andere bevorzugen kühle Unterlagen.
Besonders beliebt sind erhöhte Liegeflächen, von denen aus sie alles im Blick haben – hier verbinden sich Sicherheit und Komfort.


Futter- und Trinkzubehör
Saubere, flache Näpfe aus Keramik oder Edelstahl verhindern, dass die empfindlichen Schnurrhaare anstoßen („Whisker-Stress“). Besonders wichtig ist die Wasserversorgung: Viele Katzen trinken lieber aus fließendem Wasser. Ein Trinkbrunnen steigert die Flüssigkeitsaufnahme – und sorgt zugleich für Beschäftigung.

Ebenso wichtig ist der Standort: Näpfe sollten ruhig stehen und regelmäßig gereinigt werden. Futter- und Trinkplätze trennt man am besten, da Katzen Wasser nicht gerne direkt neben dem Futter aufnehmen. Mehrere Trinkstellen in der Wohnung regen zusätzlich zum Trinken an und fördern die Gesundheit.


Katzentoilette
Eine saubere Toilette gehört zu den Basics. Größe, Einstiegshöhe, Form und Streu müssen zur Katze passen. Die meisten Tiere bevorzugen offene, großzügige Toiletten an ruhigen, aber gut zugänglichen Plätzen.
Ein zweiter Standort kann sinnvoll sein, vor allem bei mehreren Katzen. Wichtig bleibt die tägliche Reinigung, sonst sucht sich die Katze schnell Alternativen.


Spiel und Beschäftigung
Katzen sind kleine Jäger – neugierig, beweglich und immer auf der Suche nach Abwechslung. Spielzeug ersetzt den Jagdtrieb: Bälle, Rascheltunnel, Fummelbretter oder Angelspiele machen Spaß und stärken die Bindung zwischen Mensch und Tier.
Regelmäßig neues Spielzeug oder wechselnde Reize verhindern Langeweile und fördern gleichzeitig Fitness und geistige Beweglichkeit.


Sicherheit und Harmonie
Ein katzengerechtes Zuhause endet nicht beim Spielzeug. Balkone, Fenster und gefährliche Pflanzen können zur Gefahr werden.

Mit Netzen, Schutzgittern und sicheren Rückzugsorten lässt sich vieles verhindern. So entsteht ein harmonisches Umfeld, in dem Katze und Mensch entspannt zusammenleben können.

Auch kleine Maßnahmen wie Kippschutz an Fenstern oder das Sichern von Reinigungsmitteln tragen dazu bei.

So bleibt die Wohnung frei begehbar, ohne Risiken – und die Katze kann sich unbeschwert bewegen.


Für ein Zuhause, das sich wie Revier anfühlt
Hauskatzen sind keine Tiere zweiter Klasse – sie sind sensible Persönlichkeiten mit eigenem Charakter. Mit dem richtigen Zubehör machst du dein Zuhause nicht nur funktional, sondern auch zu einem Ort der Geborgenheit und Abwechslung.

Auf Gandalf & Garfield zeigen wir dir, wie vielseitig und spannend die Welt des Katzenzubehörs ist – und wie du deiner Samtpfote mit einfachen Mitteln ein glückliches Leben ermöglichst.



Verschiedene Rückzugsorte sorgen dafür, dass jede Katze ihren Lieblingsplatz findet

Offene und großzügige Toiletten geben Katzen Sicherheit und entsprechen ihrem natürlichen Verhalten

Mit Kratzbaum, Regalbrettern und Liegeflächen wird aus dem Wohnzimmer ein richtiges Katzenreich