Probiotika


Probiotika – die „guten“ Bakterien

 

Was ist das?
Lebende Mikroorganismen (z. B. Milchsäurebakterien), die bei ausreichender Menge positive Effekte auf die Darmgesundheit haben.

 

Vorteile für Katzen:

  • Unterstützen eine gesunde Darmflora

  • Helfen bei oder nach Antibiotikabehandlungen

  • Können Durchfall oder Magen-Darm-Probleme lindern

  • Stärken das Immunsystem

Präbiotika – Futter für gute Darmbakterien

 

Was ist das?
Nicht verdauliche Pflanzenfasern (z. B. Inulin, FOS), die den Wachstum der nützlichen Bakterien im Darm fördern.

 

Vorteile für Katzen:

  • Unterstützen Probiotika in ihrer Wirkung

  • Fördern das Gleichgewicht im Mikrobiom

  • Können die Verdauung verbessern und Verstopfung vorbeugen

Postbiotika – Stoffwechselprodukte von Probiotika

 

Was ist das?
Das sind die Abbauprodukte oder „Metaboliten“, die Probiotika im Darm herstellen (z. B. kurzkettige Fettsäuren, Enzyme, Peptide).

 

Vorteile für Katzen:

  • Entzündungshemmend

  • Unterstützen die Darmschleimhaut und Barrierefunktion

  • Wirken antimikrobiell gegen schädliche Keime

  • Gut verträglich, da keine lebenden Bakterien enthalten (ideal für sensible Katzen)

Wie wirken sie zusammen?

 

Denk an es wie ein Team:

  • Präbiotika füttern die Probiotika

  • Probiotika besiedeln den Darm und produzieren Postbiotika

  • Postbiotika sorgen für die eigentliche Heilwirkung im Körper