Ergänzungsfutter


Ergänzungsfutter für Katzen umfasst eine Vielzahl von Präparaten – von Ölen und Mineralien bis hin zu Kräutern, Probiotika oder speziellen Pulvern. Sie können bei bestimmten Beschwerden unterstützen, das Immunsystem stärken oder die Verdauung entlasten. Wichtig ist jedoch: Viele Ergänzungen sind nicht für die dauerhafte Fütterung gedacht, sondern sollten gezielt und in Absprache mit dem Tierarzt eingesetzt werden. Eine gesunde Katzenernährung basiert immer auf hochwertigem Hauptfutter – Ergänzungen können lediglich unterstützend wirken.

Hinweis: Bei ernsthaften Problemen oder chronischen Erkrankungen ist stets ein Besuch beim Tierarzt notwendig. Ergänzungsfutter darf keine tierärztliche Behandlung ersetzen.

 

Bei größeren Problemen unverzüglich

einen Tierarzt  oder die Tierklinik aufsuchen!








Ergänzungsfuttermittel können im richtigen Moment wertvolle Helfer sein – sei es zur Unterstützung von Gelenken, Verdauung oder Abwehrkräften. Entscheidend ist aber immer das richtige Maß und die Orientierung am tatsächlichen Bedarf der Katze.
Mit Bedacht eingesetzt, können diese Zusätze den Alltag von Katzen bereichern – aber sie sollten niemals die Basisfütterung ersetzen.