Hauskatzen – Kultur & Geschichte
Die Katze begleitet den Menschen seit Jahrtausenden – nicht nur im Alltag, sondern auch in Kunst, Kultur und Symbolik. Sie erscheint in Gemälden und Skulpturen, auf Briefmarken, in Filmen, in Werbeanzeigen und als Figur in Legenden. Kaum ein Tier ist so oft dargestellt, interpretiert und gedeutet worden wie die Katze.
Diese Rubrik widmet sich den vielfältigen kulturellen Spuren, die Katzen in der Menschheitsgeschichte hinterlassen haben. Sie zeigt, wie die Wahrnehmung der Katze von Epoche zu Epoche und von Land zu Land variiert – vom verehrten Symboltier bis hin zum charmanten Werbestar.
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche:
-
Katzen in der Kunst – von antiken Darstellungen bis zur modernen Malerei.
-
Katzen auf Marken & Motiven – Sammelstücke mit Symbolkraft.
-
Katzen in der Werbung – wie sie unser Konsumverhalten beeinflussten.
-
Katzen im Film – von Klassikern bis zu Internet-Phänomenen.
-
Berühmte Katzen & Heilige – vom historischen Vorbild bis zur Patronin der Katzen, der heiligen Gertrud von Nivelles.
Diese Sammlung lädt zum Staunen und Vergleichen ein. Sie macht deutlich, dass Katzen nicht nur Gefährten im Alltag sind, sondern auch Kulturträger und Inspirationsquelle – ein Spiegel menschlicher Vorstellungen, Sehnsüchte und Träume.