Mariannes Streunerkatzen Duisburg
Marianne & Brigitte – Katzenhilfe Duisburg
In Duisburg leben viele Straßenkatzen, die Tag für Tag ums Überleben kämpfen. Zwei Frauen nehmen sich seit Jahren dieser Aufgabe mit unerschütterlicher Hingabe an: Marianne Woschniak (76) und Brigitte Leicht. Beide Rentnerinnen investieren ihre Zeit, ihre Kraft – und oft auch ihre eigene Rente –, um den Tieren zu helfen.
Täglich versorgen sie rund 30 bis 40 Katzen an 14 festen Futterstellen in Laar, Beeck, Bruckhausen und Meiderich. Marianne legt dafür jeden Abend für die ca. 3 stündige Tour mehrere Kilometer mit dem Auto zurück, beladen mit Futter und Wasser.
Auch Schlafplätze für Streuner hat sie gebaut – aus alten Nachttischchen oder wetterfest gemachten Kartons, ausgekleidet mit Styropor gegen die Kälte.
Viele Katzen bleiben scheu und beobachten nur aus sicherer Entfernung. Andere wie „Bärchen“ oder „Hoppelchen“ kommen vorsichtig näher, wenn Marianne sie ruft oder pfeift. Geduldig verteilt sie Futter, reicht warmes Wasser – und lächelt über die „friedliche Koexistenz“ zwischen Katzen und Krähen, die ebenfalls ein paar Bissen abbekommen.
Doch ihr Engagement geht weit über das Füttern hinaus. Kranke Tiere werden aufgepäppelt, zum Tierarzt gebracht und kastriert, damit der Kreislauf von Hunger und Leid endlich durchbrochen wird. Auch bei sich zuhause kümmern sich Marianne und Brigitte um Notfellchen, die draußen keine Chance mehr gehabt hätten. Damit gehen allerdings hohe Tierarztkosten einher, die sie fast vollständig selbst stemmen. Während Brigitte regelmäßig einen Teil des Futters finanziert, trägt Marianne seit Jahrzehnten den Großteil der Ausgaben allein.
Bereits 2012 berichtete die WAZ ausführlich über Mariannes Einsatz. Damals kümmerte sie sich seit 17 Jahren um die Straßenkatzen in Duisburg, heute sind es über 30 Jahre – und ihr Engagement ist ungebrochen.
Ihre Arbeit zeigt, wie viel bewirkt werden kann, wenn Menschen Verantwortung übernehmen:
„Wenn alle ein bisschen was machen, müssen nicht Wenige alles machen. Und wenn auch die Kinder das lernen, dann multipliziert sich das.“ (Brigitte)
Marianne und Brigitte sind stille Heldinnen des Alltags. Mit Geduld, Herz und unermüdlichem Einsatz schenken sie den Straßenkatzen in Duisburg Würde, Hoffnung – und oft ein neues Leben.