Ohrmilben
Ohrmilben (Otodectes cynotis) sind winzige Parasiten, die sich im Gehörgang von Katzen ansiedeln und sich von Hautschuppen sowie Ohrsekret ernähren. Ein Befall äußert sich durch starkes Jucken, häufiges Kratzen am Ohr, Kopfschütteln und eine bräunlich-krümelige, kaffeesatzartige Absonderung. Unbehandelt kann es zu Entzündungen, Schmerzen und im schlimmsten Fall zu bleibenden Gehörschäden kommen.
Die Diagnose erfolgt meist durch eine Untersuchung beim Tierarzt. Mit geeigneten Medikamenten lässt sich der Befall jedoch gut behandeln. Da Ohrmilben ansteckend sind, sollten bei Mehrkatzenhaushalten alle Tiere kontrolliert und gegebenenfalls gleichzeitig behandelt werden.