Clickertraining


Clickertraining ist eine tolle Methode, um mit eurer Katze zu kommunizieren und ihr spielerisch neue Dinge beizubringen oder erwünschtes Verhalten zu verstärken.

So funktioniert's:

  1. Der Clicker wird zum Versprechen: Zuerst muss eure Katze lernen, dass der Klick ein positives Signal ist. Klickt und gebt ihr sofort ein kleines Leckerli. Wiederholt das einige Male, bis eure Katze den Klick mit etwas Gutem verbindet.
  2. Timing ist alles: Im Training klickt ihr genau in dem Moment, in dem eure Katze das gewünschte Verhalten zeigt (z.B. sich hinsetzen, auf einen bestimmten Platz gehen).
  3. Belohnung folgt: Direkt nach dem Klick gibt es das Leckerli. So lernt eure Katze, dass ihre Handlung zum Klick und zur Belohnung geführt hat.
  4. Kurze, positive Einheiten: Haltet die Trainingseinheiten kurz (wenige Minuten) und beendet sie immer positiv. So bleibt eure Katze motiviert und hat Spaß am Lernen.

Was könnt ihr trainieren?

Von einfachen Dingen wie "Sitz" oder "Komm" bis hin zu kleinen Tricks – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Clickertraining stärkt die Bindung zu eurer Katze und ist eine tolle geistige Auslastung.

Probiert es aus – ihr werdet überrascht sein, was eure Fellnase alles lernen kann!