Pflanzen - S


🌸 Saintpaulia confusa (Usambaraveilchen)

  • Herkunft: Tansania (Usambara-Berge)

  • Licht: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne

  • Boden: Locker, humos, leicht feucht

  • Besonderheit: Beliebte Zimmerpflanze mit leuchtenden Blüten
    ✅ Ungiftig

Das Usambaraveilchen ist eine der beliebtesten Blühpflanzen für die Wohnung. Es bezaubert mit seinen farbenfrohen Blüten in Lila-, Rosa- und Weißtönen und blüht bei guter Pflege fast das ganze Jahr über. Die Pflanze bleibt kompakt, passt auf jede Fensterbank und ist für Katzen vollkommen ungefährlich.


🌵 Schlumbergera Hybriden (Weihnachtskaktus)

  • Herkunft: Brasilien (Regenwälder)

  • Licht: Hell, keine direkte Mittagssonne

  • Boden: Locker, humos, leicht feucht

  • Besonderheit: Blüht zur Winterzeit in kräftigen Farben
    ✅ Ungiftig

Der Weihnachtskaktus ist ein echter Klassiker, wenn im Winter kaum andere Zimmerpflanzen blühen. Seine hängenden Gliedertriebe tragen prächtige Blüten in Rosa, Rot oder Weiß. Anders als viele Kakteen liebt er keine Trockenheit, sondern eine gleichmäßige Feuchtigkeit. Für Katzen völlig ungefährlich – und eine farbenfrohe Bereicherung in der dunklen Jahreszeit.


🌵 Sedum morganianum (Schlangen-Fetthenne, Eselsschwanz)

  • Herkunft: Mexiko, Honduras

  • Licht: Sonnig bis halbschattig

  • Boden: Durchlässig, sandig

  • Besonderheit: Lange, hängende Triebe mit dicken Blättern
    ✅ Ungiftig

Die Schlangen-Fetthenne beeindruckt mit ihren dichten, sukkulenten Blättern, die in langen Ranken herabhängen. Besonders dekorativ wirkt sie in Hängeampeln. Sie ist genügsam und speichert Wasser in den Blättern, weshalb sie nur selten gegossen werden muss. Für Katzen ist sie ungiftig und daher eine unproblematische Zimmerpflanze.


🌸 Sinningia speciosa (Gloxinie)

  • Herkunft: Brasilien

  • Licht: Hell, keine direkte Sonne

  • Boden: Locker, humos, gleichmäßig feucht

  • Besonderheit: Große, samtige Blüten in vielen Farben
    ✅ Ungiftig

Die Gloxinie ist eine auffällige Blühpflanze mit samtartigen, glockenförmigen Blüten. Sie blüht in vielen Farbvarianten, von tiefem Violett bis zu zartem Rosa. Ihre dekorativen Blätter sind ebenfalls samtig behaart. Sie benötigt etwas Pflegeaufwand, belohnt aber mit prächtiger Blütenfülle. Für Katzen ungiftig.


🌱 Soleirolia soleirolii (Bubikopf)

  • Herkunft: Mittelmeerraum

  • Licht: Hell bis halbschattig

  • Boden: Locker, humos, feucht

  • Besonderheit: Teppichbildender Wuchs mit winzigen Blättern
    ✅ Ungiftig

Der Bubikopf bildet mit seinen winzigen, zarten Blättchen dichte grüne Polster, die sich wie ein Teppich ausbreiten. Er eignet sich hervorragend für Ampeln, Schalen oder als Unterpflanzung. Wichtig ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit, da er schnell austrocknet. Für Katzen ist er völlig ungefährlich und daher ideal für belebte Wohnräume.


🌳 Sparrmannia africana (Zimmerlinde)

  • Herkunft: Südafrika

  • Licht: Hell, aber keine direkte Sonne

  • Boden: Locker, humos, gleichmäßig feucht

  • Besonderheit: Schnellwachsende Zimmerpflanze mit großen, weichen Blättern
    ✅ Ungiftig

Die Zimmerlinde überzeugt durch ihren rasanten Wuchs und die großen, samtigen Blätter, die ihr einen fast tropischen Charakter verleihen. Sie bringt schnell viel Grün in einen Raum, bleibt aber durch ihre weiche Struktur sehr wohnlich. Da sie ungiftig ist, eignet sie sich auch hervorragend für Katzenhaushalte.


🌿 Stromanthe sanguinea (Stromanthe)

  • Herkunft: Tropisches Südamerika

  • Licht: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne

  • Boden: Locker, humos, stets leicht feucht

  • Besonderheit: Auffällige Blattmuster, Unterseiten oft rötlich
    ✅ Ungiftig

Die Stromanthe ist eine attraktive Blattschmuckpflanze, deren Blätter mit auffälligen Mustern und Farben beeindrucken. Besonders dekorativ ist die rote oder violette Blattunterseite, die bei Lichtwechseln ins Auge fällt. Sie benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, ist aber für Katzen völlig ungefährlich.