Pflanzen - M
🌿 Maranta leuconeura (Marante, Pfeilwurz)
-
Herkunft: Tropisches Südamerika
-
Licht: Hell, keine direkte Sonne
-
Boden: Locker, humos, stets leicht feucht
-
Besonderheit: Faltbare Blätter, die sich abends aufrichten
✅ Ungiftig
Die Marante ist eine beliebte Zierpflanze mit auffälligen, gemusterten Blättern. Besonders charakteristisch ist ihr „Beten“: Abends richten sich die Blätter senkrecht auf, am Morgen klappen sie wieder herunter. Ihre Blätter zeigen eindrucksvolle Musterungen in Grün, Weiß, Rot und Rosa. Sie ist anspruchsvoll in Bezug auf Luftfeuchtigkeit, aber ungiftig – und deshalb ein idealer Blickfang auch für Katzenfreunde.
🌸 Medinilla magnifica (Medinilla)
-
Herkunft: Philippinen
-
Licht: Hell, keine direkte Sonne
-
Boden: Locker, humos, leicht sauer
-
Besonderheit: Riesige rosa Blütenrispen
✅ Ungiftig
Die Medinilla ist eine prachtvolle Zimmerpflanze, die durch ihre großen, hängenden Blütenstände besticht. Die rosafarbenen Rispen mit den zarten Blüten wirken fast wie ein kleines Kunstwerk. Sie liebt ein tropisches Klima, hohe Luftfeuchtigkeit und eine geschützte, warme Umgebung. Da sie ungiftig ist, eignet sie sich auch für Haushalte mit Katzen, sofern man ihre hohen Ansprüche an Pflege und Standort berücksichtigt.
🌿 Muehlenbeckia complexa (Drahtwein)
-
Herkunft: Neuseeland
-
Licht: Sonnig bis halbschattig
-
Boden: Durchlässig, humos
-
Besonderheit: Feine, drahtartige Triebe mit kleinen Blättchen
✅ Ungiftig
Der Drahtwein wächst mit dünnen, drahtigen Ranken und unzähligen kleinen Blättchen. Er ist beliebt als Bodendecker in Kübeln oder als Hängepflanze. Seine luftigen, filigranen Triebe setzen hübsche Akzente in Kombination mit größeren Blättern anderer Pflanzen. Anspruchslos und robust, zudem für Katzen ungefährlich.
🍌 Musa basjoo (Japanische Faserbanane)
-
Herkunft: Japan
-
Licht: Sonnig bis halbschattig
-
Boden: Nährstoffreich, humos
-
Besonderheit: Frostharte Bananenart, große Blätter
✅ Ungiftig
Die Japanische Faserbanane ist eine der wenigen Bananen, die in unseren Breiten im Freien überleben können. Sie bildet riesige, tropisch wirkende Blätter und wächst sehr schnell. In Töpfen oder im Wintergarten sorgt sie für exotisches Flair. Auch wenn die Früchte meist ungenießbar sind, ist sie ungiftig und ungefährlich für Katzen.