Pflanzen - H


🌸 Hatiora gaertneri (Osterkaktus)

  • Herkunft: Brasilien

  • Licht: Hell bis halbschattig, keine pralle Sonne

  • Boden: Durchlässig, humos

  • Besonderheit: Leuchtend rote bis rosa Blüten zu Ostern
    ✅ Ungiftig

Der Osterkaktus gehört zur Familie der Blattkakteen und blüht – wie der Name schon sagt – rund um die Osterzeit. Er bildet abgeflachte Glieder und ist eng mit dem Weihnachts- und Pfingstkaktus verwandt. Die Blüten sind besonders zahlreich und erscheinen wie ein rotes Blütenmeer. Er liebt einen hellen Standort ohne direkte Mittagssonne und benötigt in der Ruhezeit weniger Wasser. Für Katzenhaushalte unbedenklich.


🌺 Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis, Zimmer-Hibiskus)

  • Herkunft: Tropisches Asien

  • Licht: Sonnig, warm

  • Boden: Locker, humos, gleichmäßig feucht

  • Besonderheit: Große, auffällige Blüten in vielen Farben
    ✅ Ungiftig

Der Hibiskus zählt zu den beliebtesten Blühpflanzen für Balkon und Zimmer. Seine riesigen Blüten wirken exotisch und beeindrucken in Rot, Gelb, Orange, Rosa oder Weiß. Er liebt viel Licht und Wärme, sollte jedoch nicht austrocknen. Bei guter Pflege blüht er über viele Monate hinweg. Da er ungiftig ist, ist er auch in Katzenhaushalten problemlos geeignet.


🌴 Howea forsteriana (Kentiapalme)

  • Herkunft: Lord-Howe-Insel, Australien

  • Licht: Hell bis halbschattig, keine pralle Sonne

  • Boden: Locker, humos

  • Besonderheit: Elegante, langsam wachsende Zimmerpalme
    ✅ Ungiftig

Die Kentiapalme ist eine der edelsten Zimmerpalmen. Sie wächst langsam, wird aber mit den Jahren sehr groß und majestätisch. Ihre eleganten Fiederblätter verleihen ihr tropisches Flair, und sie gilt als robust und langlebig. Besonders geschätzt wird sie, da sie Schatten gut verträgt und ungiftig für Haustiere ist.


🌿 Hypoestes phyllostachya (Tüpfelblume)

  • Herkunft: Madagaskar

  • Licht: Hell, keine direkte Mittagssonne

  • Boden: Locker, humos, feucht

  • Besonderheit: Bunte Blattflecken in Pink, Weiß oder Rot
    ✅ Ungiftig

Die Tüpfelblume fällt durch ihre farbenfrohen Blätter auf, die mit kontrastreichen Tupfen übersät sind. Sie ist pflegeleicht, braucht aber regelmäßiges Gießen, damit die Blätter nicht erschlaffen. In Gruppen oder als Tischpflanze wirkt sie besonders dekorativ. Mit ihrer bunten Blattzeichnung ist sie ein fröhlicher Farbtupfer im Zimmer und für Katzen ungefährlich.