Pflanzen - E
🌵 Echeveria (Echeverien)
-
Herkunft: Mexiko, Mittelamerika
-
Licht: Sonnig, hell
-
Boden: Durchlässig, sandig
-
Besonderheit: Rosettenartige Blattsukkulenten
✅ Ungiftig
Echeverien sind kleine, kompakte Sukkulenten mit dekorativen Blattrosetten. Sie sind äußerst pflegeleicht und benötigen nur wenig Wasser. Besonders beliebt sind sie als Fensterbankpflanzen oder in Sukkulentenarrangements. Ihre Formen und Farben sind vielfältig – von silbrig-blau bis kräftig grün. Durch ihre Anspruchslosigkeit sind sie ideale Anfängerpflanzen.
🌺 Episcia cupreata (Schattenröhre)
-
Herkunft: Südamerika
-
Licht: Hell bis halbschattig, keine pralle Sonne
-
Boden: Locker, humos, gleichmäßig feucht
-
Besonderheit: Samtige Blätter, leuchtend rote Blüten
✅ Ungiftig
Die Schattenröhre ist eine Verwandte des Usambaraveilchens. Sie bildet kriechende Ausläufer, wodurch sie gut für Ampeln geeignet ist. Ihre samtigen Blätter sind meist dunkelgrün bis bronzefarben gefärbt und haben eine interessante Struktur. Die roten Blüten sind klein, aber auffällig und erscheinen über viele Monate hinweg. Da sie Wärme liebt, eignet sie sich gut für helle, warme Wohnräume.
🌺 Exacum affine (Blaues Lieschen)
-
Herkunft: Arabische Halbinsel, Sokotra
-
Licht: Hell, keine pralle Sonne
-
Boden: Locker, humos
-
Besonderheit: Zarte, violettblaue Blüten mit gelber Mitte
✅ Ungiftig
Das Blaue Lieschen ist eine kleine, kompakte Blühpflanze. Besonders geschätzt wird sie wegen ihrer intensiven, blauvioletten Blüten, die über Wochen halten. Sie ist einjährig oder kurzlebig, wird aber oft wie ein Saisonblüher genutzt. Als Tischpflanze oder Fensterbankschmuck sorgt sie für frische Farbakzente.