Pflanzen - A
🌺 Abutilon-Hybriden (Schönmalve)
-
Herkunft: Tropisches Amerika, Afrika
-
Licht: Hell, keine pralle Mittagssonne
-
Boden: Locker, humos, gleichmäßig feucht
-
Besonderheit: Glockige Blüten in vielen Farben
✅ Ungiftig
Die Schönmalve ist eine beliebte Zimmer- und Kübelpflanze, deren zarte Blüten an kleine Laternen erinnern. Sie blüht fast das ganze Jahr über, wenn sie ausreichend Licht bekommt. Mit ihrem buschigen Wuchs eignet sie sich gut für helle Wohnräume und Wintergärten. Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Verzweigung und verlängert die Blütezeit. Durch ihre Vielfalt an Farben wirkt sie freundlich und belebend.
🌿 Adiantum capillus-veneris (Frauenhaarfarn)
-
Herkunft: Tropen und Subtropen weltweit
-
Licht: Halbschattig, keine direkte Sonne
-
Boden: Locker, humos, stets leicht feucht
-
Besonderheit: Feine, fächerartige Blätter
✅ Ungiftig – wie die meisten Farne
Der Frauenhaarfarn gehört zu den filigransten Farnen und ist wegen seiner zarten, fächerförmigen Wedel sehr beliebt. Er benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit und ist daher für Badezimmer oder Blumenfenster mit Sprühnebel ideal. Direkte Sonne verträgt er nicht, dafür gedeiht er gut im Halbschatten. Die leichten Blätter bewegen sich bei Luftzügen und wirken dadurch lebendig und elegant. Als Grünpflanze bringt er eine zarte, fast poetische Atmosphäre ins Zimmer.
🌸 Aechmea (Lanzenrosette)
-
Herkunft: Tropisches Amerika
-
Licht: Hell bis halbschattig, keine Mittagssonne
-
Boden: Bromelienerde oder lockeres Substrat
-
Besonderheit: Auffälliger, langlebiger Blütenstand
✅ Ungiftig – wie alle Bromelien
Die Aechmea ist eine auffällige Vertreterin der Bromelien. Besonders bekannt ist die Sorte „Primera“ mit rosafarbenem Hochblatt und blauen Blüten. Die Blütenstände halten wochenlang und wirken fast exotisch-plastisch. Typisch ist ihre Trichterrosette, in der Wasser gesammelt wird. Pflegeleicht und robust, eignet sie sich gut für helle Räume. Ihre exotische Erscheinung bringt Urlaubsflair ins Wohnzimmer.
🌺 Aeschynanthus speciosus (Schamblume)
-
Herkunft: Südostasien
-
Licht: Hell, keine direkte Sonne
-
Boden: Locker, humos, durchlässig
-
Besonderheit: Röhrenförmige, leuchtend rote Blüten
✅ Ungiftig
Die Schamblume ist eine elegante Hängepflanze, die ihre langen Triebe über Ampeln oder Regale ranken lässt. Ihre röhrenförmigen Blüten erscheinen in kräftigem Rot und stehen in hübschen Büscheln. Sie liebt Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit, weshalb sie sich für helle, warme Wohnräume eignet. Bei guter Pflege blüht sie über viele Monate hinweg. Durch ihren hängenden Wuchs setzt sie dekorative Akzente in der Raumgestaltung.
🌿 Aspidistra elatior (Schusterpalme)
-
Herkunft: China, Japan
-
Licht: Schattig bis halbschattig, extrem robust
-
Boden: Locker, humos, mäßig feucht
-
Besonderheit: Fast unverwüstlich, dunkle Standorte geeignet
✅ Ungiftig
Die Schusterpalme ist eine der widerstandsfähigsten Zimmerpflanzen überhaupt. Sie kommt mit wenig Licht, Trockenheit und Vernachlässigung erstaunlich gut zurecht. Mit ihren ledrigen, dunkelgrünen Blättern wirkt sie schlicht, aber elegant. Blüten bildet sie selten und unscheinbar am Boden. Sie ist die perfekte Pflanze für schwierige Ecken, wo sonst kaum etwas gedeiht.
🌿 Asplenium nidus (Nestfarn)
-
Herkunft: Tropisches Asien, Australien
-
Licht: Hell bis halbschattig, keine pralle Sonne
-
Boden: Locker, humos, stets leicht feucht
-
Besonderheit: Große, ganzrandige Blätter in Rosettenform
✅ Ungiftig – wie die meisten Farne
Der Nestfarn bildet breite, glänzende Blätter, die trichterförmig aus der Mitte wachsen. Er verleiht Räumen mit seinem frischen Grün eine tropische Atmosphäre. Da er empfindlich auf kalkhaltiges Wasser reagiert, empfiehlt sich Regenwasser zum Gießen. Er mag hohe Luftfeuchtigkeit und ist damit ideal für Badezimmer geeignet. Als Solitär wirkt er besonders eindrucksvoll.