Kräuter P
🌿 Petroselinum crispum (Petersilie)
• Herkunft: Mittelmeerraum
• Licht: Sonnig bis halbschattig
• Boden: Humos, locker, frisch
• Besonderheit: Klassisches Küchenkraut, kraus- oder glattblättrig
✅ Ungiftig
Petersilie ist eines der meistverwendeten Küchenkräuter. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
🌿 Pimpinella anisum (Anis)
• Herkunft: Mittelmeerraum, Westasien
• Licht: Sonnig
• Boden: Locker, humos, mäßig trocken
• Besonderheit: Gewürz- und Heilpflanze mit süßlichem Aroma
✅ Ungiftig
Anis wird traditionell in Backwaren und Spirituosen genutzt. Seine Samen wirken verdauungsfördernd.
🌿 Piper nigrum (Schwarzer Pfeffer)
• Herkunft: Südindien
• Licht: Sonnig, warm
• Boden: Nährstoffreich, humos, feucht
• Besonderheit: Bedeutendstes Gewürz weltweit
✅ Ungiftig
Pfeffer ist das meistgehandelte Gewürz der Welt. Je nach Verarbeitung entstehen schwarzer, weißer oder grüner Pfeffer.
🌿 Plantago lanceolata (Spitzwegerich)
• Herkunft: Europa, Asien
• Licht: Sonnig bis halbschattig
• Boden: Locker, frisch, humos
• Besonderheit: Heilpflanze bei Atemwegs- und Hautbeschwerden
✅ Ungiftig
Spitzwegerich wird seit Jahrhunderten als Hustenmittel genutzt. Seine Blätter können auch bei Insektenstichen helfen.
🌿 Potentilla erecta (Blutwurz)
• Herkunft: Europa, Asien
• Licht: Sonnig bis halbschattig
• Boden: Mager bis humos, mäßig feucht
• Besonderheit: Heilpflanze mit blutroter Wurzel
✅ Ungiftig
Die Blutwurz wird traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Ihre rote Wurzel färbt alkoholische Auszüge intensiv.
🌿 Primula veris (Echte Schlüsselblume)
• Herkunft: Europa, Asien
• Licht: Sonnig bis halbschattig
• Boden: Humos, frisch, locker
• Besonderheit: Heilpflanze und Frühlingsblüher
✅ Ungiftig
Die Schlüsselblume steht unter Naturschutz. Ihre Blüten wirken auswurffördernd und wurden früher in Hustentees genutzt.