Kräuter L
🌿 Lavandula officinalis (Echter Lavendel)
• Herkunft: Mittelmeerraum
• Licht: Sonnig
• Boden: Trocken, kalkhaltig, gut durchlässig
• Besonderheit: Duft- und Heilpflanze, beruhigend
✅ Ungiftig
Lavendel wirkt entspannend und wird häufig in Duftkissen verwendet. Seine Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
🌿 Leionema citriodora (Australisches Zitronenblatt)
• Herkunft: Australien
• Licht: Sonnig
• Boden: Locker, humos, mäßig feucht
• Besonderheit: Intensiver Zitronenduft, seltene Würzpflanze
✅ Ungiftig
Das Zitronenblatt ist in Europa wenig bekannt, wird aber zunehmend als Teepflanze kultiviert. Sein Aroma erinnert stark an Zitronenmelisse.
🌿 Leontodon autumnalis (Herbstlöwenzahn)
• Herkunft: Europa, Asien
• Licht: Sonnig
• Boden: Mager bis humos, frisch
• Besonderheit: Wildpflanze mit gelben Blüten
✅ Ungiftig
Der Herbstlöwenzahn blüht spät im Jahr und verlängert das Blütenangebot für Insekten. Seine Blätter sind essbar und erinnern an Löwenzahn.
🌿 Lythrum salicaria (Blut-Weiderich)
• Herkunft: Europa, Asien
• Licht: Sonnig
• Boden: Feucht, nährstoffreich
• Besonderheit: Zier- und Heilpflanze mit violetten Blüten
✅ Ungiftig
Blut-Weiderich wächst bevorzugt an Ufern und in Feuchtgebieten. Er wurde früher zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt.