1001 Zimmerpflanzen von A-Z
📘 1001 Zimmerpflanzen von A-Z
Autorin: Odile Koenig, mitwirkend Paul Collen
Verlag: Parragon Books Ltd, Bath (deutsche Ausgabe)
Erschienen: ca. 2011
Umfang: 384 Seiten
ISBN: 978-1405492096
Kategorie: Sachbuch / Pflanzen-Nachschlagewerk & Zimmerpflanzen
Inhaltsangabe
Das Buch zeigt über 1000 Zimmerpflanzenarten in alphabetisch geordneten Pflanzenporträts. Zu jeder Pflanze gibt es Informationen über Standort, Pflege, besondere Ansprüche sowie Hinweise zum Umgang mit Krankheiten und Schädlingen.
Viele Farbfotos illustrieren die Vielfalt; Tabellen erleichtern den Vergleich bei Pflegeaufwand, Lichtbedarf und Ästhetik. Es ist für alle, die ihre Wohnung begrünen wollen – mit Tipps, welche Pflanze wohin passt, und wie man sie gesund hält.
Stärken
-
Sehr umfangreiches Nachschlagewerk: Die Anzahl der Arten und die Breite der Auswahl machen es besonders wertvoll.
-
Fotografisch gut gestaltet: Viele schöne Bilder, die helfen, Pflanzen zu erkennen und die Wirkung in Wohnräumen zu verstehen.
-
Praxisrelevante Tipps: Pflege, Standort, Umgang mit Problemen – das ist sehr nützlich für Einsteiger und Menschen ohne „grünen Daumen“.
Schwächen
-
Große Vielfalt = Viel Information: Man kann schnell überfordert sein, wenn man nur wenig Platz oder wenig Zeit hat.
-
Es fehlen manchmal tiefere Details zu bestimmten Arten (z. B. spezielle Pflegekniffe, seltenere Arten oder genaue Sortenunterscheidungen).
-
Das Buch ist ziemlich schwer und groß – nicht ideal fürs Mitnehmen beim Pflanzenkauf oder draußen unterwegs.
Fazit
1001 Zimmerpflanzen von A-Z ist ein starkes Pflanzen-Lexikon für Zuhause. Kein Spezialwerk für botanische Forschung, aber ein hervorragender Begleiter, wenn man sein Pflanzenwissen erweitern will, Wohnung oder Arbeitsraum begrünen möchte oder einfach Freude an Zimmerpflanzen hat.