Das Kuscheltier Drama
đ Das Kuscheltierdrama â Ein Tierpathologe ĂŒber das stille Leiden der Haustiere
Autor: Prof. Dr. Achim Gruber
Verlag: Droemer (Taschenbuchausgabe) â heute auch als Taschenbuch erhĂ€ltlich (erste Ausgabe 2019)
Umfang: ca.âŻ312 Seiten
Kategorie: Sachbuch / Tierpathologie / Haustierethik
Inhaltsangabe
Der Tierpathologe Achim Gruber gibt einen ungeschminkten Einblick in die stille Seite unserer Haustiere. Er erzĂ€hlt von seinen tĂ€glichen Erfahrungen am Seziertisch: Tiere, die vernachlĂ€ssigt, falsch gehalten oder krank zur Welt kommen â weil der Mensch sie dem optischen Ideal anpasst. Reinzucht, Atemnot bei Kurzköpfigen, Zoonosen und Infektionsrisiken: Alltagsthemen, von denen viele nichts ahnen, bis sie ihnen begegnen. Gruber liefert Fallgeschichten, erklĂ€rt ZusammenhĂ€nge und fordert ein Umdenken im Umgang mit Heimtieren.
StÀrken
-
Offene und eindrucksvolle Berichte
Die Geschichten aus dem Pathologiesaal sind teils krass, teils sehr bewegend â nachvollziehbar, warum man das Buch kaum aus der Hand legen kann. -
Wichtige AufklÀrungsarbeit
Gruber deckt Probleme auf: Rassezucht, kĂŒrzere Lebenserwartung, Hygiene, Zoonosen. Seine Kritik trifft den Nerv der Zeit und bringt Handelnde, Halter und Politik zum Nachdenken. -
Gute Mischung aus Fallgeschichten und Fachinfos
Zwischen emotional berĂŒhrenden Anekdoten finden sich konkrete Hinweise zur PrĂ€vention, Haltung und Tierwohl â ohne Ăberfrachtung.
SchwÀchen
-
Teilweise medizinisch intensiv
In Kapiteln gehtâs medizinisch zur Sache â mit Fachbegriffen, die das Lesen fĂŒr Laien schwerer machen. Manchmal wirkt es wie eine Vorlesung. -
Nicht leichtgewichtige Kost
Die teils drastischen Schilderungen sind eindrucksvoll â aber emotional belastend. Das Buch richtet sich nicht an zarte GemĂŒter.
Fazit
Das Kuscheltierdrama ist ein kraftvolles, wichtiges Buch ĂŒber die Schattenseiten der Haustierhaltung. Es ist informativ, emotional, anklagend und aufklĂ€rend zugleich â PflichtlektĂŒre fĂŒr jeden, der ein Tier hĂ€lt oder es liebt. Wer tiefer in Tiermedizin eintauchen will, sollte Fachliteratur ergĂ€nzen. Sonst: ein augenöffnendes Buch, das Verantwortung fordert.