111 Katzen, die man kennen muss


📗 111 Katzen, die man kennen muss

Autorin: Elke Pistor
Verlag: Emons Verlag, 2. Auflage (Taschenbuch), 2016
Umfang: 240 Seiten
Einband: Taschenbuch
Kategorie: Geschenkbuch / Katzenporträts

 

Inhaltsangabe

Elke Pistor – selbst bekennende Katzenliebhaberin – stellt in 111 Kurzporträts berühmte oder bemerkenswerte Katzen vor. Ob historische Samtpfoten, Internetstars wie Maru, berühmte Filmkatzen, Promenadenkater, spezielle Rassekatzen oder ungewöhnliche Erfolgsgeschichten – die Porträts sind weltweit angesiedelt und erzählen von Mut, Humor, Überraschungsmomenten und der engen Verbindung zwischen Mensch und Katze.


Rezension

Stärken

  • Vielfalt & Überraschung
    Mit Geschichten wie der Katzentür-Erfindung oder der Mörder-Katze Snowball gibt es viel zu staunen – ein Buch, das weit über niedliche Schnappschüsse hinausgeht.

  • Kurz & knackig
    Jedes Porträt ist kompakt. Ideal zum Stöbern, Teilen im Gespräch oder einfach als kleines „Katzenhäppchen“ zwischendurch.

  • Unterhaltsam & informativ
    Fotos lockern die Seiten auf, Anekdoten sind witzig, spannend oder bewegend – ganz ohne Kitsch.

 

Schwächen

  • Kein Fachbuch
    Wer fundierte Infos über Haltung, Verhalten oder Gesundheit sucht, wird hier nicht fündig – das Buch lebt von Geschichten.

  • Regionale Konzentration
    Der Fokus liegt stark auf deutschsprachigen und englischsprachigen Katzen – einige Weltgegenden sind kaum vertreten.

 

Fazit

111 Katzen, die man kennen muss ist ein munteres Katzen-Cross-Genre: Geschenkbuch, Ilustrationen & Trivia-Lexikon in Einem. Für alle, die Katzen mögen und gern mehr über ihre schillernde Welt erfahren möchten – ohne Fachwissen, dafür mit viel Herz und jeder Menge „Ach ja!“‑Momente. Toll zum Verschenken oder selbst als Lesehäppchen.