Aromatherapie für Katzen


📘 Aromatherapie für Katzen – Zarte Düfte fürs Wohlbefinden

Autorin: Linda Waniorek
Verlag: Müller Rüschlikon, 1995 (Gebundene Ausgabe)
Umfang: ca. 120 Seiten
Einband: Hardcover
Kategorie: Ratgeber / Alternativmedizin / Aromatherapie

 

Inhaltsangabe

Das Buch erklärt, welche ätherischen Öle oder Duftmischungen bei Katzen eingesetzt werden können – etwa gegen Stress, zur Fellpflege oder zur Raumluftverbesserung. Es beschreibt, wie man Öle auswählt, sicher dosiert und richtig anwendet – etwa über Duftlampen, Raumsprays oder sanfte Massage. Ziel ist ein entspannteres und angenehmeres Zusammenleben.


Rezension

Stärken

  • Einsteigerfreundlich erklärt
    Waniorek erläutert verständlich, wie Aromatherapie funktioniert, welche Öle sich eignen und was bei Katzen zu beachten ist.

  • Kompakt und übersichtlich
    In rund 120 Seiten stellt sie verschiedene Anwendungsbereiche vor – gestrafft auf das Wesentliche, ohne langen Fachtext.

  • Praktische Tipps mit Blick auf Sicherheit
    Das Buch bietet wichtige Hinweise zu Dosierung, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten – mit Augenmerk auf Katzenverträglichkeit.

 

Schwächen

  • Wissenschaftlich nicht gesichert
    Aromatherapie ist keine Schulmedizin – belastbare Studien zu Wirkung und Sicherheit bei Katzen fehlen weitgehend.

  • Risiko Fehleranwendung
    Fehler in der Dosierung oder Anwendung können schädlich sein – empfohlen wird, das Buch ergänzend mit Tierarzt oder Fachberatung zu nutzen.

  • Antiquarisch erhältlich
    Die Ausgabe von 1995 ist nur noch gebraucht zu finden; ein Update oder neuere Auflagen gibt es nicht.

 

Fazit

Aromatherapie für Katzen ist ein kompakter Einstieg in die Duftwelt für Katzenhalter, die das Thema ausprobieren möchten. Verständlich und praxisorientiert – aber kein Ersatz für tiermedizinischen Rat. Wer sanfte Naturmethoden mag und Risiken kennt, findet hier nützliche Ansätze. Für tiefere Sicherheit oder aktuelle Studien muss man jedoch mehr recherchieren.