Ernährung der Katze
📘 Ernährung der Katze
Autorinnen: Christine Iben, Annette Liesegang, Brigitta Wichert & Petra Wolf
Verlag: Thieme Verlag, 2021 (3. überarbeitete Auflage)
Umfang: 256 Seiten
ISBN: 978‑3‑13‑242303‑9
Kategorie: Fachbuch / Ernährung & Gesundheit
Inhaltsangabe
In der dritten, vollständig überarbeiteten Auflage dieses etablierten Fachbuchs geben vier anerkannte Ernährungsexpertinnen einen umfassenden Überblick zur Fütterung von Hauskatzen. Das Buch behandelt den Energie- und Nährstoffbedarf, verschiedene Fütterungsformen (industriell, hausgemacht, BARF), Besonderheiten bei Jungtieren, Senioren und kranken Katzen sowie häufige Fehler und deren Folgen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse werden praxisnah aufbereitet – mit Tabellen, Beispielen und hilfreichen Hinweisen zur individuellen Futteranpassung.
Unsere Rezension
Stärken
-
Wissenschaftlich topaktuell: Die Thieme-Ausgabe enthält aktuelle Daten zur Nährstoffversorgung – ideal für alle, die sich fachlich fundiert informieren möchten.
-
Praxisnah aufbereitet: Trotz des Fachniveaus sind die Inhalte gut gegliedert, klar erklärt und mit konkreten Beispielen ergänzt.
-
Vielseitig einsetzbar: Sowohl für Tierärzte, Ernährungsberater als auch für ambitionierte Katzenhalter bestens geeignet.
Schwächen
-
Hoher Informationsdichte: Kein leichtes Lesebuch – wer einen schnellen Überblick sucht, wird sich etwas durcharbeiten müssen.
-
Wenig alltagsnahe Rezepte: Wer konkrete Futterpläne oder Rezepte erwartet, wird eher auf Ergänzungsliteratur angewiesen sein.
Fazit
Ernährung der Katze in der Thieme-Ausgabe von 2021 ist ein modernes Fachbuch auf hohem Niveau – perfekt für alle, die Katzenfütterung nicht dem Zufall überlassen wollen. Für Einsteiger mit wissenschaftlichem Interesse ebenso geeignet wie für Profis, bietet es eine verlässliche Grundlage rund um die Katzenernährung – von A wie Aminosäuren bis Z wie Zufütterung bei Krankheit.