Tempelkatze
🐱 Tempelkatze
Herkunft: Thailand (mythische Ursprünge)
Fell: Kurz bis halblang, oft mit Point-Zeichnung
Charakter: Würdevoll, anschmiegsam, ausgeglichen
Besonderheit: Historisch-religiöse Bedeutung – verehrt als Tempelbewohnerin
Die sogenannte Tempelkatze ist weniger eine fest definierte Rasse als ein kultureller Begriff für heilige Katzen Thailands – oft mit Ähnlichkeit zur Siam oder Balinesenkatze. In Tempeln lebten diese Tiere frei, wurden aber als Glücksbringer verehrt und oft in religiöse Rituale eingebunden.
Sie gelten als edel, anmutig und menschenbezogen. In Europa wird der Begriff meist poetisch verwendet – für Rassen mit „fernöstlicher Aura“.