Edward Lowe 1920-1995
Edward Lowe – Erfinder des Katzenstreus
Ein unscheinbares Produkt mit großer Wirkung
Edward Lowe (1920–1995), ein Unternehmer aus den USA, gilt als Erfinder des modernen Katzenstreus. 1947 stellte er erstmals ein Granulat auf Basis von Tonmineralien (Fuller’s Earth) vor, das er in einfachen Papiertüten verkaufte. Zuvor nutzten Katzenhalter meist Sand, Erde oder Asche für die Katzentoilette – Lösungen, die zwar funktionierten, aber unangenehme Gerüche kaum banden. Mit seiner Idee bot Lowe eine einfache, aber revolutionäre Alternative, die den Alltag vieler Katzenhalter erleichterte. Was zunächst wie eine kleine Verbesserung wirkte, entwickelte sich rasch zu einer grundlegenden Veränderung der Katzenhaltung.
Der Durchbruch einer Idee
Lowe erkannte früh das Potenzial seiner Erfindung: Das Granulat war saugfähig, geruchsbindend und hygienisch. Zunächst verteilte er kostenlose Proben in seiner Nachbarschaft und bei Zoohändlern – der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Schon bald verkaufte er sein Produkt unter dem Namen Kitty Litter, das in den 1950er-Jahren in den USA zum Standard wurde und später auch international Verbreitung fand.
Folgen für die Katzenhaltung
Mit der Einführung des Katzenstreus war erstmals eine saubere Haltung von Katzen in Wohnungen möglich. Gerade in städtischen Gebieten eröffnete dies ganz neue Perspektiven: Katzen mussten nicht länger ausschließlich draußen leben, sondern konnten problemlos im Haus gehalten werden. Damit legte Lowe den Grundstein für die moderne Wohnungskatze – eine Entwicklung, die bis heute anhält.
Unternehmer und Visionär
Edward Lowe baute rund um das Streu ein erfolgreiches Unternehmen auf, das nicht nur wirtschaftlich florierte, sondern auch die Heimtierhaltung nachhaltig veränderte.
Er blieb Zeit seines Lebens eng mit seiner Erfindung verbunden und wird bis heute in den USA als „The Father of Cat Litter“ geehrt. Neben seinem Unternehmergeist war er auch als Förderer kleiner Betriebe aktiv und unterstützte Start-ups, weil er wusste, wie schwer die Anfänge sein können. Sein Name steht daher nicht nur für ein Produkt, sondern auch für den Pioniergeist einer ganzen Epoche.
Fazit
Ohne Edward Lowe und seine Erfindung wäre die heutige Form der Katzenhaltung kaum denkbar. Sein Produkt machte es möglich, dass Millionen von Katzen ein fester Bestandteil der Haushalte werden konnten – nicht nur in Amerika, sondern weltweit.