Vestibularsyndrom


Das Vestibularsyndrom bei Katzen ist eine plötzliche Störung des Gleichgewichtssinns. Es kann beängstigend aussehen, ist aber oft nicht lebensbedrohlich.

Typische Anzeichen sind:

  • Kopfschiefhaltung: Der Kopf der Katze ist dauerhaft zur Seite geneigt.
  • Ataxie: Ein schwankender, unsicherer Gang, als wäre die Katze betrunken.
  • Nystagmus: Schnelle, unkontrollierte Augenbewegungen (horizontal, vertikal oder rotierend).
  • Im Kreis laufen: Die Katze läuft unkoordiniert im Kreis.
  • Umfallen: In schwereren Fällen kann die Katze Schwierigkeiten haben, zu stehen und fällt um.
  • Übelkeit und Erbrechen: Aufgrund des Schwindels kann es zu Magenbeschwerden kommen.

Die Ursachen für das Vestibularsyndrom können vielfältig sein, darunter Innenohrinfektionen, Verletzungen, Tumore oder idiopathisch (ohne erkennbare Ursache).

Wichtig:

Wenn Ihre Katze diese Symptome zeigt, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und andere ernstere Erkrankungen auszuschließen.

Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die zugrunde liegende Ursache zu behandeln, falls bekannt. Oftmals bessern sich die Symptome innerhalb weniger Tage bis Wochen von selbst, besonders bei der idiopathischen Form. Unterstützende Maßnahmen wie ein ruhiger Platz, eventuell Medikamente gegen Übelkeit und in manchen Fällen Infusionen können helfen.

Obwohl es besorgniserregend sein kann, haben die meisten Katzen mit Vestibularsyndrom eine gute Prognose und erholen sich vollständig. Geduld und die richtige tierärztliche Betreuung sind entscheidend.