Haarballen


Haarballen bei Hauskatzen: Ein haariges Problem?

Hauskatzen sind bekannt für ihre पेनlichkeit und verbringen einen Großteil des Tages mit der Fellpflege. Dabei verschlucken sie lose Haare, die sich im Magen zu sogenannten Haarballen (Trichobezoare) zusammenballen können.

 

Warum würgen Katzen Haarballen hoch?

Da Katzen die verschluckten Haare nicht verdauen können, müssen sie diese wieder loswerden. Dies geschieht meist durch Würgen und Erbrechen der typischen, länglichen Haarknäuel. Gelegentliches Hochwürgen von Haarballen ist für Katzen normal und in der Regel kein Grund zur Sorge.

Wann werden Haarballen zum Problem?

 

Wenn Haarballen jedoch häufig auftreten oder die Katze Schwierigkeiten hat, sie hochzuwürgen, kann dies auf ein Problem hindeuten. Große Haarballen können im Magen oder Darm zu Verstopfungen oder sogar einem Darmverschluss führen, was lebensbedrohlich sein kann.

 

Symptome, die auf Probleme mit Haarballen hindeuten können:

  • Häufiges, erfolgloses Würgen oder Husten
  • Appetitlosigkeit
  • Verstopfung
  • Lethargie
  • Bauchschmerzen

 

Was können Sie tun, um Haarballen vorzubeugen?

  • Regelmäßiges Bürsten: Entfernen Sie lose Haare, bevor Ihre Katze sie verschlucken kann. Dies ist besonders wichtig während des Fellwechsels.
  • Futter mit hohem Faseranteil: Spezielles Futter für Katzen mit Haarballenproblemen kann helfen, die Haare besser durch den Verdauungstrakt zu transportieren.
  • Katzengras: Bietet Ihrer Katze Katzengras an. Das Fressen von Gras kann helfen, das Hochwürgen von Haarballen zu erleichtern.
  • Malzpaste: Malzpaste kann helfen, die Haare im Magen gleitfähiger zu machen und die Ausscheidung zu fördern.
  • Ausreichend Flüssigkeitsaufnahme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze immer genügend frisches Wasser zur Verfügung hat, um die Verdauung zu unterstützen.

 

Wann sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen?

Wenn Ihre Katze häufig unter Haarballen leidet oder Anzeichen von Unwohlsein zeigt, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um mögliche ernstere Ursachen auszuschließen und die beste Vorgehensweise zu besprechen.

 

Haarballen sind zwar ein unschöner, aber oft harmloser Aspekt des Katzenlebens. Mit den richtigen vorbeugenden Maßnahmen können Sie Ihrer Katze jedoch helfen, dieses Problem in den Griff zu bekommen.