Russisch Blau


Die Russisch Blau: Eine elegante Katze mit geheimnisvoller Vergangenheit

 

Die Welt der Katzenrassen ist vielfältig und faszinierend, und unter den vielen bezaubernden Katzen sticht eine besonders hervor: die Russisch Blau. Oft auch als Russian Blue bekannt, umgibt diese Rasse eine Aura von Eleganz und Geheimnis. Ihre Wurzeln scheinen in den kühlen Regionen Nordrusslands zu liegen, und ihre markante Erscheinung mit dem silbrig schimmernden blauen Fell und den leuchtend grünen Augen hat Katzenliebhaber auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Bereits im 19. Jahrhundert erregten diese Katzen in europäischen Katzenausstellungen Aufmerksamkeit und wurden sogar von russischen Zaren geschätzt.

 

Ursprünge und Geschichte: Von russischen Häfen in die Welt

Die Geschichte der Russisch Blau ist eng mit dem rauen Klima und den geschäftigen Häfen Nordrusslands verbunden. Es wird vermutet, dass diese natürlich entstandene Rasse ihren Ursprung im Hafen von Archangelsk hat, einer Stadt am Weißen Meer, etwa 150 Meilen südlich des Polarkreises. Daher rührt auch der Name "Archangel Blue". Es wird angenommen, dass Seeleute diese Katzen im 19. Jahrhundert auf ihre Schiffe nahmen und so nach Großbritannien und in andere Teile Europas brachten. Die Tatsache, dass Seeleute diese Katzen mit an Bord nahmen, deutet darauf hin, dass sie möglicherweise als nützliche Schiffskatzen zur Bekämpfung von Schädlingen dienten oder einfach als geschätzte Begleiter galten.

 

Die ersten schriftlichen Erwähnungen einer "Archangel Cat" in Großbritannien stammen aus dem Jahr 1862. 1872 wurde eine solche Katze erstmals auf einer Ausstellung im Crystal Palace in England unter dem Namen "Archangel Cat" gezeigt. Interessanterweise berichtete Harrison Weir im Jahr 1895, dass die frühen Ausstellungskatzen, die als Russian Blue geführt wurden, eigentlich in Großbritannien gezüchtete graue Tabby-Katzen waren, während separate graue Katzen mit den Merkmalen der modernen Rasse aus Archangelsk nach Großbritannien kamen. Bis 1912 konkurrierte die Russian Blue in einer Klasse mit allen anderen blauen Katzen, bevor sie ihre eigene Klasse erhielt. Die Rasse entwickelte sich hauptsächlich in England und Skandinavien bis nach dem Zweiten Weltkrieg.

 

Nach dem Krieg führte ein Mangel an reinrassigen Russian Blues zu Kreuzungen mit Siamkatzen. Glücklicherweise wurden die Siam-Merkmale später weitgehend wieder herausgezüchtet. In den frühen 1900er-Jahren gelangten die ersten Russian Blues in die Vereinigten Staaten, ihre Popularität stieg jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Amerikanische Züchter kombinierten dann die Blutlinien aus Skandinavien und Großbritannien, um die moderne Russian Blue zu erschaffen, die wir heute kennen. Die frühe Erwähnung der Rasse unter verschiedenen Namen wie Archangel Cat, Russian Shorthair und Blue Foreign deutet darauf hin, dass die Standardisierung der Rassebezeichnung ein längerer Prozess war, möglicherweise aufgrund anfänglicher Verwirrung oder regionaler Unterschiede in der Wahrnehmung.

 

Das äußere Erscheinungsbild: Ein blaues Wunder mit smaragdgrünen Augen

Die Russisch Blau ist eine mittelgroße Katze mit einer eleganten und anmutigen Erscheinung. Ihr auffälligstes Merkmal ist zweifellos ihr kurzes, dichtes, doppeltes Fell in einem faszinierenden Blau-Grau, das oft als silbern schimmernd beschrieben wird. Dieser silbrige Glanz entsteht durch die silbern getippten Deckhaare. Das dichte Unterfell ist weich und plüschig und trägt dazu bei, dass sich das Fell vom Körper abhebt. Interessanterweise kann dieses dichte Fell die Katze größer erscheinen lassen, als sie tatsächlich ist. Obwohl das Fell dick ist, haaren sie nicht übermäßig viel.

 

Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Russisch Blau sind ihre leuchtend grünen Augen, die einen wunderschönen Kontrast zu ihrem blauen Fell bilden. Die Augen sind mandelförmig, fast rund und stehen relativ weit auseinander. Bei Kitten kann die Augenfarbe zunächst von Gelb bis Grün variieren, die definitive grüne Farbe entwickelt sich jedoch erst im Alter von etwa einem Jahr. Die Pfotenballen der Russisch Blau sind typischerweise rosa-lavendelfarben oder mauve, und die Nase ist schiefergrau.

 

Der Körperbau der Russisch Blau ist schlank und muskulös mit langen, feingliedrigen Beinen. Der Kopf ist kurz und keilförmig mit geraden Linien, einer flachen Stirn und einem mittelangen Fang. Die Ohren sind groß und stehen leicht nach vorne. Ein weiteres charmantes Detail ist der leichte Aufwärtsschwung der Mundwinkel, der der Russisch Blau einen permanenten, sanften Ausdruck verleiht, der oft mit dem Lächeln der Mona Lisa verglichen wird. Ausgewachsene Kater wiegen in der Regel zwischen 3,6 und 6,8 kg, während Kätzinnen etwas leichter sind. Im Rassestandard gelten weiße Fellflecken oder gelbe Augen bei erwachsenen Katzen als Fehler. Die Konsistenz in der Beschreibung dieser physischen Merkmale über verschiedene Quellen hinweg deutet auf einen etablierten und klar definierten Rassestandard hin.

 

Charakter und Temperament: Mehr als nur schön – eine intelligente und liebevolle Katze

Die Russisch Blau ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch für ihr angenehmes Wesen bekannt. Sie gilt als eine ruhige, sanfte und gut erzogene Katze. Ihre Loyalität und Anhänglichkeit gegenüber ihren Besitzern sind bemerkenswert. Sie genießen die Gesellschaft ihrer Menschen, können aber Fremden gegenüber zunächst reserviert oder schüchtern sein. In einem aktiven Haushalt aufgewachsen, zeigen sie sich jedoch oft offener.

 

Diese Rasse ist sehr intelligent und lernt schnell. Viele Russisch Blau können sogar Tricks lernen und apportieren gerne. Ihre Verspieltheit behalten sie oft bis ins hohe Alter bei und lieben es zu klettern und zu springen. Russisch Blau schätzen Routine und mögen keine Veränderungen in ihrer Umgebung. Sie sind jedoch auch unabhängige Katzen, die sich gut alleine beschäftigen können, was sie zu idealen Wohnungskatzen für Berufstätige macht.

 

Im Umgang mit Kindern zeigen sich Russisch Blau in der Regel geduldig und freundlich, besonders wenn die Kinder älter und respektvoll sind. Auch mit anderen Haustieren kommen sie meist gut zurecht. Es ist jedoch wichtig, bei der Zusammenführung von Tieren immer behutsam vorzugehen. Interessanterweise haben Russisch Blau auch einen ausgeprägten Jagdinstinkt und können geschickte Jäger von Nagetieren, Vögeln und anderen Kleintieren sein. Obwohl sie im Allgemeinen als ruhige Katzen gelten, kommunizieren sie gerne mit ihren Besitzern und können ein beachtliches "Vokabular" entwickeln. Das beschriebene Temperament macht die Russisch Blau zu einer idealen Katze für Menschen, die einen ruhigen, aber dennoch intelligenten und liebevollen Begleiter suchen.

 

Haltung und Pflege: Tipps für ein glückliches Leben Ihrer Russisch Blau

Die Pflege der Russisch Blau ist relativ unkompliziert. Ihr kurzes, dichtes Fell benötigt nicht viel Aufmerksamkeit, regelmäßiges Bürsten ein- bis zweimal pro Woche hilft jedoch, lose Haare zu entfernen und das Fell gesund und glänzend zu halten. Viele Katzen dieser Rasse genießen das Bürsten, da es ihnen zusätzliche Zeit mit ihren Besitzern ermöglicht. Regelmäßiges Krallenschneiden ist ebenfalls wichtig, um Verletzungen an Möbeln und Menschen zu vermeiden.

 

Bei der Ernährung ist es wichtig, auf hochwertiges Futter zu achten und die Futtermenge zu kontrollieren, da Russisch Blau eine gute Appetit haben und zu Übergewicht neigen können. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, idealerweise an einem separaten Ort vom Futter. Einige Katzen bevorzugen Trinkbrunnen.

 

Aufgrund ihrer Intelligenz und Agilität benötigen Russisch Blau ausreichend Spielmöglichkeiten und Klettergelegenheiten. Interaktives Spielzeug und Kratzbäume sind unerlässlich, um sie körperlich und geistig auszulasten. Regelmäßige Zahnpflege durch Zähneputzen hilft, Zahnstein und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Die Ohren sollten regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden, um Infektionen vorzubeugen. Auch die Augenwinkel sollten bei Bedarf sanft gereinigt werden.

 

Da Russisch Blau Routine lieben, ist es wichtig, einen stabilen Tagesablauf zu gewährleisten. Sie eignen sich gut für das Leben in Innenräumen, da sie sich dort sicher vor Gefahren wie Krankheiten, Parasiten und Unfällen bewegen können. Eine saubere Katzentoilette ist selbstverständlich. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und Impfungen sind unerlässlich, um die Gesundheit Ihrer Russisch Blau zu gewährleisten. Auch der Schutz vor Flöhen, Zecken und Parasiten sollte nicht vernachlässigt werden. Die relativ einfache Pflege dieser Rasse macht sie zu einer attraktiven Wahl für viele Katzenliebhaber.

 

Gesundheitliche Aspekte: Worauf Sie bei dieser Rasse achten sollten

Im Allgemeinen gilt die Russisch Blau als eine robuste und gesunde Katzenrasse mit einer Lebenserwartung von 10 bis 20 Jahren oder sogar länger. Es gibt keine spezifischen genetischen Gesundheitsprobleme, die bei dieser Rasse besonders häufig auftreten. Allerdings scheinen sie eine etwas höhere Anfälligkeit für Blasensteine und Harnwegsprobleme zu haben. Es ist daher wichtig, auf Anzeichen von Problemen beim Wasserlassen zu achten und bei Bedarf einen Tierarzt aufzusuchen.

 

Ein interessanter Aspekt ist, dass es anekdotische Hinweise darauf gibt, dass die Russisch Blau von Menschen mit leichten bis mittelschweren Allergien besser vertragen werden könnte. Es wird spekuliert, dass sie weniger des Glykoproteins Fel d 1 produzieren, eines der Hauptallergene bei Katzen. Auch ihr dichtes Fell könnte dazu beitragen, mehr Allergene nah an der Haut zu halten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie hypoallergen sind, und Allergiker sollten vor der Anschaffung einer Katze immer Vorsichtsmaßnahmen treffen.

 

Wie alle älteren Katzen können auch Russisch Blau im Laufe ihres Lebens altersbedingte Gesundheitsprobleme wie Nierenerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen (Hyperthyreose) und Diabetes entwickeln. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind daher unerlässlich, um die Gesundheit der Katze zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die lange Lebenserwartung dieser Rasse unterstreicht die Bedeutung einer guten Pflege und Ernährung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

 

Fazit: Die Russisch Blau – Eine Bereicherung für jedes Zuhause

Die Russisch Blau ist eine faszinierende Katze mit einer reichen Geschichte und einem unverwechselbaren Aussehen. Ihre elegante Erscheinung mit dem silbrig schimmernden blauen Fell und den leuchtend grünen Augen macht sie zu einer wahren Schönheit. Doch sie ist mehr als nur schön: Ihr intelligentes, loyales und sanftes Wesen macht sie zu einem wunderbaren Begleiter für Menschen jeden Alters. Ihre Anpassungsfähigkeit an das Leben in der Wohnung und ihre Fähigkeit, sich selbst zu beschäftigen, machen sie zu einer idealen Wahl für Berufstätige.

 

Gleichzeitig ist sie verspielt und anhänglich und genießt die Interaktion mit ihren Besitzern. Obwohl sie Fremden gegenüber zunächst etwas reserviert sein kann, entwickelt sie eine tiefe Bindung zu ihrer Familie. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann die Russisch Blau ein liebevolles und langjähriges Mitglied Ihres Haushalts werden und Ihr Leben auf vielfältige Weise bereichern. Wenn Sie auf der Suche nach einer eleganten, intelligenten und angenehmen Katze sind, könnte die Russisch Blau genau die richtige Wahl für Sie sein.