Charlie

In liebevoller Erinnerung an Charlie
1992 – 17. Oktober 2012
Charlie war der Kater unserer Nachbarn – ein stiller Gefährte mit einer ganz eigenen Würde, ein Freigänger mit einer Lebensgeschichte, die man ihm anmerkte, auch wenn er sie nie erzählte.
Wir kannten ihn nur knapp zwei Jahre, doch in dieser Zeit ist er uns sehr ans Herz gewachsen. Unsere Jungs begegneten ihm mit Respekt – vielleicht, weil sie spürten, dass in diesem alten Kater mehr steckte, als man auf den ersten Blick sah. Zwei Jahrzehnte lang war Charlie unterwegs – mit Sicherheit auf vielen Pfotenwegen, die nur er kannte.
Fast täglich kam er rüber zu uns – besonders, wenn es draußen stürmte oder das Haus der Nachbarn leer war. Es war, als hätte er bei uns einen zweiten kleinen Zufluchtsort gefunden. Im Winter lag er oft auf dem Sofa, zusammengerollt, zufrieden, als gehöre er einfach dazu. Und in gewisser Weise tat er das auch.
Am 17. Oktober 2012 mussten wir Abschied nehmen. Er war krank, sein Körper müde – und auch wenn der Kopf und das Herz noch wollten, war es Zeit, ihn gehen zu lassen.
Charlie war nur für eine kurze Zeit Teil unseres Lebens – aber wird für immer einen Platz in unserem Herzen haben.
Mach’s gut, alter Freund.
Als unser Freund starb
Als unser Freund starb,
weinten die Bäume im Garten
und ihre Tränen tropften von den Zweigen...
Als unser Freund starb,
schwiegen die Vögel still -
Die Vögel, denen er so gewissenlos und fröhlich nachgestellt hatte...
Eigentlich hätten sie jubilieren müssen,
die Vögel, aber sie schwiegen
aus Respekt vor dem Tod des Feindes.
Als unser Freund starb, wurde der blühende Garten leer...
Lore Krainer (von mir etwas geändert)
